Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/24
Neue Informationen zur Schuleinschreibung
Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/2024 findet am 15. März 2023 in der Schule statt.
Am 1. März 2023 findet um 19 Uhr der Informationsabend zur Einschulung statt. Hier erhalten Sie weitere Informationen über den Ablauf der Schuleinschreibung.
✓ Die Erziehungsberechtigten melden ihr Kind – falls nicht bereits durch die Zusendung des Anmeldeblattes an die Schule geschehen – schriftlich an.
✓ Die Erziehungsberechtigten übermitteln der Schule die erforderlichen Anmeldeunterlagen bis zum 01.03.2023 hier über das Formular (siehe Link unten), auf dem Postweg oder per Einwurf in den Briefkasten.
Zu der Schuleinschreibung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch,
- Sorgerechtsbeschluss ggf. Aufenthaltsbestimmungsrecht,
- Nachweis über die durchgeführte Schuleingangsuntersuchung oder U9
- Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (z.B. Kopie des Impfpasses),
- den Bogen "Informationen für die Grundschule" vom Kindergarten (falls vorhanden).
Formular Schulanmeldung:
https://onlineformulare.maiss.de/formserver1/start.do?generalid=EXT_14&party=D006446
Kinder, die zwischen dem 01.07.23 und dem 30.09.23 sechs Jahre alt werden, gelten als Korridorkinder. Wenn Sie Ihr Kind nicht im Schuljahr 23/24 einschulen möchten, müssen Sie die entsprechende schriftliche Erklärung bis 11.04.2023 in der Schule abgegeben haben.
Formular für Korridorkinder:
Formular für Rückstellung:
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Ihr Kind bei uns an der Schule im Herbst begrüßen zu dürfen.
Formular Gastschulantrag:
Hinweise zum Ausfüllen:
Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um standardisierte Formulare handelt.
An unserer Schule gibt es keine Betreuungsangebote in Form von gebundener oder offener Ganztagsschule oder der Nachmittagsbetreuung. Die Anmeldung für den Hort oder für die Mittagsbetreuung erfolgt über https://portal.little-bird.de/Suche/Taufkirchen bzw. über den AWO-Hort Baumhaus oder über die Integra-Mittagsbetreuung.
Die Angaben zur Gesundheit des Kindes sind freiwillig. Unsere Schule benötigen keine Angaben zum Hausarzt und zur Krankenversicherung Ihres Kindes!
Bitte füllen Sie den Abschnitt “Zuzug nach Deutschland“ aus, wenn Ihr Herkunftsland (nicht nur des Kindes) nicht Deutschland ist und teilen uns mit, wenn in der Familie eine weitere Sprache gesprochen wird.